
Startschuss Stadtradeln
Treffpunkt: In diesem Jahr bietet der Rad-Treff Borchen – nach dem offiziellen Startschuss durch Bürgermeister Uwe Gockel – etwas Besonderes zum Auftakt des Stadtradelns 2025 an: Wir laden herzlich zur Schnatfahrt Borchen
Treffpunkt: In diesem Jahr bietet der Rad-Treff Borchen – nach dem offiziellen Startschuss durch Bürgermeister Uwe Gockel – etwas Besonderes zum Auftakt des Stadtradelns 2025 an: Wir laden herzlich zur Schnatfahrt Borchen
Die Jubiläumsfeierlichkeiten „50 Jahre Gemeinde Borchen“ am 18. Mai 2025 nahen in großen Schritten. Rund um das Rathaus und den anliegenden Sportanlagen wird ab mittags ein abwechslungsreiches Programm aus musikalischen und sportlichen Highlights
Sonne im Februar, Schnee im April. Und mittendrin, Ende März, reist eine Gruppe Fahrradverrückter aus Ostwestfalen nach Mallorca. Die Insel erschien schon im Landeanflug so grün und die Vegetation so
Sonnenschein, Temperatur über 15 Grad und ordentlicher Gegenwind – was braucht man mehr, um die Waden für die kommende Saison zu stählen? Das dachten sich wohl mehr als 40 Radsportler
Am Freitag, dem 21. Februar fand die Jahreshauptversammlung des RTB mit gut 40 Anwesenden statt. Treffpunkt war dieses Mal die Gaststätte „Zum Hölzchen“ in Wewer. Einer davon war der Bürgermeister,
Unsere Sammlung für die Spendenaktion von WDR2 in Zusammenarbeit mit „Deutschland Hilft“, dem Weihnachtswunder, war ja so spontan wie erfolgreich. 432,50€ sind im Rahmen der Saisonabschlussfeier am 22. November in
Kaum beginnt die dunkle Jahreszeit, schon wünscht sich der allgemeine Radler wieder angenehme Temperaturen, Sonne und generell genügend Helligkeit zum Ausführen unseres Sports. Also ist der goldene Herbst die beste
Zwei neue Sprungrampen für die Mountainbiker Seit Oktober 2023 ist Thomas Kühne neuer Trainer der Mountainbike Jugend des Rad-Treff Borchen. Für das Training wurden zuletzt zwei neue Sprungrampen angeschafft, die
Die MTB-Jugendgruppe des Rad-Treff Borchen war am Samstag, den 24. Oktober sieben Stunden von früh morgens um 10 Uhr bis abends um 17 Uhr im Bikepark Willingen. Insgesamt wurden dabei
In diesem Jahr wird unser Dorf 1000 Jahre alt – das wird am 21./22. September mitten im Ortskern (der sogenannten Bauernecke) in unmittelbarer Nähe zur Kirche und auf dem Klosterhof
Passo di Giau, Passo Falzarego, Grödnerjoch, Sellajoch, Pordoi Pass oder Passo San Pellegrino – diese klangvollen Giro d’Italia Pässe-Klassiker standen bei der 6-tägigen Dolomitenrundfahrt des Rad-Treff Borchen unter anderem auf
Über 210 Radlerinnen und Radler fahren „Durch das Hochstift Paderborn“ Die Rahmenbedingungen stimmten wetterseits und die insgesamt 214 aktiven Radlerinnen und Radler, teils aus Schwerin und der Nordseeküste angereist, lobten
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Wir freuen uns auf euren Besuch und einen tollen Tag.
Am 26.05.2024 starteten unsere Rad-Treffler/-innen gemeinsam mit Bürgermeister Uwe Gockel sowie Bürgern der Gemeinde Borchen in das Stadtradeln 2024 und nahmen die ersten 1.300 km bei guter Stimmung und strahlenden
Rotary Sponsorenfahrt „Buffalo-Bike“Die Paderborner Rotary-Clubs haben sich ein wunderbares Ziel gesetzt: Sie möchten Spendengelder für 250 Buffalo Bike in Sambia sammeln. Das Buffalo Bike wiegt 23 kg, kostet 147 €
Alle auf dieser Internetpräsenz verwendeten Texte, Fotos und grafischen Gestaltungen sind urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie Teile hiervon verwenden wollen, wenden Sie sich bitte an den Rad-Treff Borchen e.V.. Dieser wird dann gegebenenfalls den Kontakt zum Urheber oder Nutzungsberechtigten herstellen.
© 2020 Rad-Treff Borchen e.V.