Der Rad-Treff Borchen macht sich fit in Erster-Hilfe

14 Vereinsmitglieder treffen sich im Begegnungszentrum Mallinckrodt, um ihre Kenntnisse in Erster-Hilfe aufzufrischen. „Wann war Ihr letztes Ersthelfer-Training?“ fragt Wolfgang Röver vom Deutschen Roten Kreuz. Da geraten manche Kursteilnehmer arg ins Grübeln: „Das ist aber schon einige Jahrzehnte her“. Also höchste Zeit, um die stabile Seitenlage, das Anlegen von Druckverbänden
und die Helmabnahme von Verunfallten zu üben. Einiges hat sich in den letzten Jahren geändert, vieles ist in Vergessenheit geraten. Es bleibt zu hoffen, dass unsere Ausfahrten von Unfällen verschont bleiben.
Aber für den Fall der Fälle sind unsere frisch geschulten Ersthelfer nun gerüstet.

Weitere Artikel

Startschuss Stadtradeln

Treffpunkt:  In diesem Jahr bietet der Rad-Treff Borchen – nach dem offiziellen Startschuss durch Bürgermeister Uwe Gockel – etwas Besonderes zum Auftakt des Stadtradelns 2025 an: Wir laden herzlich zur Schnatfahrt Borchen

weiterlesen

50 Jahre Gemeinde Borchen

Die Jubiläumsfeierlichkeiten „50 Jahre Gemeinde Borchen“ am 18. Mai 2025 nahen in großen Schritten. Rund um das Rathaus und den anliegenden Sportanlagen wird ab mittags ein abwechslungsreiches Programm aus musikalischen und sportlichen Highlights

weiterlesen

Alle auf dieser Internetpräsenz verwendeten Texte, Fotos und grafischen Gestaltungen sind urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie Teile hiervon verwenden wollen, wenden Sie sich bitte an den Rad-Treff Borchen e.V.. Dieser wird dann gegebenenfalls den Kontakt zum Urheber oder Nutzungsberechtigten herstellen.

© 2020 Rad-Treff Borchen e.V.