Deprecated: Required parameter $percent follows optional parameter $operation in /mnt/web512/d3/74/53493874/htdocs/WordPress_02/wp-content/themes/monstroid2/framework/modules/dynamic-css/inc/class-cx-dynamic-css-utilities.php on line 715 Große Begeisterung bei der 1. Borchener Schüler-MTB-Meisterschaft - Rad-Treff Borchen e.V.

Große Begeisterung bei der 1. Borchener Schüler-MTB-Meisterschaft

Die 1. Borchener Schüler-MTB Meisterschaft des Rad-Treff Borchen, die in die „School‘s out“ Party eingebettet war, hatten alle Kinder und Jugendlichen einiges an Geschicklichkeit abverlangt und großen Spaß gemacht. Der Wettergott war gnädig, und ließ zwischen zwei heftigen Gewittern für drei Stunden die Sonne scheinen. Das reichte um die sieben Geschicklichkeitsübungen und das Zeitfahren auf der BMX Bahn trocken über die Bühne zu bringen.

Das Befahren der von den Kindern selbstgebauten Wippe und der Reifen mit 3 Sekunden Standzeit bereitete keine Problem, während die Klötzchengasse, der Abgang mit dem Hinterrad von der Palettenkante, die Übungen mit der Pilone und der Bunny Hop über das Hindernis schon ein Mehr an Geschicklichkeit erforderten. Jeder Fehler führte zu einem Zeitzuschlag, falls man die Übung nicht im dritten Versuchen fehlerfrei geschafft hatte. Bei dem Zeitfahren über die BMX Bahn wurde noch einmal richtig Vollgas gegeben um wenige Sekunden auf den Laufzettel zu bringen.

Bürgermeister Reiner Allerdissen und Norbert Lages vom Rad-Treff Borchen übernahmen nach einem spannenden Wettbewerb die Siegerehrung. In der Wettkampfklasse 1 (2002-2004 geb.) siegte Julian Risse mit 0:55,6 Sekunden, gefolgt von Lea Stronebel mit 1:04,6 Sek und Erik Meier mit 1:08,8 Sek.  Fabian Erhardt hatte mit 0:59,6 Sek in der Wettkampfklasse 2 (2004-2006 geb.) die Nase vorn, gefolgt von Benedikt Glasbrenner mit 1:08,9 Sek. und Jasper Slowik mit 1:09,0 Sek. Die MTB-Sportler in der Wettkampfklasse 3 (2007-2009 geb.) brauchten nur eine Runde über die BMX Bahn zu fahren. Mit 0:30,3 Sekunden war Tim Sprick der Schnellste, gefolgt von Julian Erhardt mit 0:31,0 Sek und Simon Menke mit 0:32,6. Alle weiteren Teilnehmer hatten hervorragende Leistungen und durften sich nützliche Radsport-Geschenke aussuchen.

Für kühle Getränke und Würstchen hatte die Gemeinde Borchen und das Hot vom Stephanus-Haus Borchen gesorgt. Beim anschließend geplanten Freestyl Wettbewerb zog das nächste Gewitter auf dem auch die Skater Show der Slider-Boardshop und die Contests zum Opfer fielen.

Weitere Artikel

Unsere Rad-Treff RTF am 17. Juni 2023

Bei bestem Wetter endlich wieder die 200 Teilnehmer-Marke geknackt Zunächst gilt der Dank des Vorstands allen Mitgliedern, die unsere diesjährige RTF „Durch das Hochstift Paderborn“ durch Ihren Einsatz wieder einmal

weiterlesen

Alle auf dieser Internetpräsenz verwendeten Texte, Fotos und grafischen Gestaltungen sind urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie Teile hiervon verwenden wollen, wenden Sie sich bitte an den Rad-Treff Borchen e.V.. Dieser wird dann gegebenenfalls den Kontakt zum Urheber oder Nutzungsberechtigten herstellen.

© 2020 Rad-Treff Borchen e.V.