Treffpunkt:
- Rathaus Borchen, Unter der Burg 1, 33178 Borchen
- Sonntag, 25. Mai, 10:00 Uhr
In diesem Jahr bietet der Rad-Treff Borchen – nach dem offiziellen Startschuss durch Bürgermeister Uwe Gockel – etwas Besonderes zum Auftakt des Stadtradelns 2025 an:
Wir laden herzlich zur Schnatfahrt Borchen ein! „Schnade“, „Snat“ oder „Schnaot“ bedeutete im Niederdeutschen Grenze. Und so möchten wir mit Euch die Grenze der Gemeinde Borchen abradeln. Der Brauch des „Schnatgangs“, den wir hier aufgreifen, hatte aber einen ernsten Sinn. Im Mittelalter wurde dieser Gang durchgeführt, um unrechtmäßige Grenzveränderungen der nachbarlichen Gebietsherrlichkeiten festzustellen. Nicht selten waren Grenzen umstritten. Auch im Hochstift. Von solchen lokalen Episoden wird Herr Manfred Melcher, der Ortsvorsteher von Kirchborchen, den Teilnehmernder Schnatfahrtan verschiedenen Standorten berichten.
Die Strecke ist rund 48km lang und mit gut 500 Höhenmetern recht anspruchsvoll. Verpflegungsstellen in Dörenhagen und Etteln. Von dort kann die Strecke auch abgekürzt werden.